Screenshot

SKILLS FOR LIFE

ist darauf ausgelegt, die Ressourcen jedes Einzelnen zu fördern und das Vertrauen in die eigene Problemlösungsfähigkeit zu stärken, damit Herausforderungen selbstbewusst und lösungsorientiert gemeistert werden können. Besonders wichtig ist mir dabei die videobasierte Marte Meo Methode, die ich seit 15 Jahren anwende. Diese Methode unterstützt die Umsetzung von SKILLS FOR LIFE auf einzigartige Weise, indem sie hilft, gezielt auf Entwicklungsmomente im Alltag einzugehen und Interaktionen  so zu gestalten, dass Beziehungen und die eigene Selbstwirksamkeit gestärkt und das Zusammensein wertvoller werden.

Die videobasierte Marte Meo Methode ermöglicht es Eltern, Betreuenden, Projektleiter und vielen mehr, Kommunikations- und Handlungsmuster sichtbar zu machen und konkrete Schritte zur Verbesserung des Miteinanders zu entwickeln damit Selbstwirksamkeit und langfristig Unabhängigkeit entwickelt werden kann. In den vergangenen Jahren lag der Schwerpunkt meiner Arbeit auf der Begleitung von Menschen mit ADHS und Familien von Kindern mit geistigen und körperlichen Behinderungen sowie auf die Entwicklungszusammenarbeit einer Maasai Gemeinde in Kenia. Mit großem Einfühlungsvermögen und einem individuell abgestimmten Ansatz unterstütze ich Menschen darin, Selbstbewusstsein, Selbstwirksamkeit und Handlungskompetenzen zu entwickeln und das soziale Miteinander zu verbessern, damit die Menschen in ihre eigene Kraft kommen,unabhängig werden und der Alltag leichter wird. Ich biete all jenen einen Raum, die ihre Interaktionen bereichern und ein Gefühl von Selbstwirksamkeit im Alltag erleben möchten. Gemeinsam gestalten wir Entwicklungsräume für mehr Freude, Verständnis und gegenseitige Wertschätzung im Miteinander.

Herzliche Grüsse, Petra Leisinger

Marte Meo ist eine entwicklungsunterstützende Kommunikationsmethode und zugleich eine Grundhaltung, die alle Bereiche der zwischenmenschlichen Interaktion prägt.

Die Methode wurde von Maria Aarts aus den Niederlanden entwickelt und bedeutet sinngemäß „aus eigener Kraft“.

Durch gezielt ausgewählte Filmsequenzen, die zu bestimmten Fragestellungen analysiert werden, werden in einem 1:1 Review vorhandene Ressourcen sichtbar gemacht und Entwicklungsprozesse konkret gefördert. So können neue sowie bereits vorhandene Fähigkeiten direkt im Alltag bewusst geübt und angewendet werden. Ein wesentlicher Gedanke des Marte Meo-Konzepts ist, dass jeder Moment im Alltag ein Entwicklungsmoment ist. Diese wertvolle Methode fördert durch bewusste Interaktionen und die Entwicklung tragfähiger Beziehungen – das Fundament für persönliches Wachstum, Selbstwirksamkeit und einer nachhaltigen Entwicklung.

MARTE MEO wird überall dort angewendet, wo Interaktion stattfindet – ob im Erziehungsalltag, in der Schule, in der Pflege oder in der Ausbildung, in der Therapie oder am Arbeitsplatz. Diese bildbasierte, entwicklungsunterstützende und wohlwollende Kommunikationsmethode hilft dabei, wertvolle Fähigkeiten zu entwickeln, die den Alltag bereichern und erleichtern.