Mehr zu meiner Person
für mich ich es essenziell einen Sinn für’s Leben zu haben.
Ein wesentlicher Sinn für mich ist, wenn z.B. Erwachsene und Jugendliche, Eltern und Kinder, alte und junge Menschen, Arbeitgeber und Arbeitnehmer, Länder und Kulturen, Lehrer und Kinder, beeinträchtigte und nicht beeinträchtigte Menschen, nicht akademisch und akademisch gebildete Menschen, Politiker und Landsleute, arme und reiche Menschen, sowie Berufsgruppen untereinander Verständnis füreinander haben und ein wertvolles Miteinander gelebt wird.
Ganz egal in welcher Konstelation, jeder freut sich, wenn die Atmosphäre auf ein wertvolles und bereicherndes, schönes, respekt- und verständnisvolles, lustiges, genussvolles Miteinander ausgerichtet ist.
Meine Erfahrung hat mir bisher gezeigt, dass Menschen mehr Lachen, selbstsicherer auftreten und selbstwirksamer sind, wenn sie sich in einem sicheren und vertrauensvollen Umfeld bewegen. Dies zeigt sich überall da, wo Interaktionen stattfinden. Insbesondere profitieren Kinder und benachteiligte Personen davon.
Ein respektvolles und achtsames miteinander ist auch in der Entwicklungszusammenarbeit wichtig. Vor allem, weil es darum geht, deren Werte und Kultur zu respektieren und zu schützen. Ich persönlich beobachte dies bei meinen Projekteinsätzen mit dem Indigenen Stamm der Maasai.
Im Kern wertschätzend und respektvoll ist für mich die MARTE MEO Methode, welche von MARIA AARTs aus den Niederlanden entwickelt wurde. Basierend auf einer entwicklungsunterstützenden Kommunikation, die auf den Alltag ausgerichtet ist, wird jeder Moment zu einem Entwicklungsmoment.
Möchten Sie mehr wissen und interessieren Sie sich für ein SEMINAR oder COACHING oder sind Sie in der ENTWICKLUNGSZUSAMMENARBEIT tätig und möchten mehr über meine Arbeit wissen, senden Sie mir bitte eine Mail.
Herzliche Grüsse,
Petra Leisinger-Burns